GSX-R 1000
Die neue GSX-R 1000 überzeugt mit Top-Performance in jeder Situation. Modernstes Motormanagement mit elektronisch wählbarer Leistungs-Charakteristik. Neue, besonders kompakte Einspritzdüsen für mehr Effizienz und weniger Emissionen (Euro 3). Elektronisch gesteuerter Lenkungsdämpfer, Idle Speed Control System (ISC), SUZUKI Advanced Exhaust System ...
GSX-R750
"Integriertes Design" ist das Zauberwort. Dahinter steckt das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten – bis ins kleinste Detail. Spürbar am Leistungsgewicht und der explosiven Kraftentfaltung. Erlebbar an einer Agilität, die ihresgleichen sucht.

MTT Y2K Turbine SuperBike 2
marine turbine technologies Y2K. hubschraubermotor, 286PS bei 53.000 umdrehungen. 2-gang-automatik.
von 80 auf 360 in 8 sekunden. das ist ein wort
aber kein "serienmotorrad" oder sowas in dem sinne.
die wurden zwar zu dutzenden schon gebaut, aber da lassen wir jetzt besser mal außenvor

Caféracer
Triumph Thruxton
Eine Triumph Thruxton zu fahren hat nichts mit Verstand zu tun. Zum gleichen Preis bekommt man auch japanische Motorräder mit 28 PS mehr und guter Serienqualität, preiswert im Unterhalt, gutmütig im Betrieb. Aber man hat da Massenware. Beliebig austauschbar, seelenlos, ohne Hoffnung auf Blicke der Passanten. Das ist bei der Thruxton anders.



ducati s 1000
is eigentlich das selbe wie bei der thruxton nur das die s1000 aus italien kommt
